Unser automatischer Schildkrötenhaus-Öffner ist bereits in Hunderten Frühbeeten für Landschildkröten erfolgreich im Einsatz. Hier ein paar Tipps für die richtige Anwendung und den richtigen Einbau.
Keine eigene Gebrauchsanweisung notwendig
Die beiliegende Gebrauchsanweisung bezieht sich auf den Original Fensterheber (ohne Rollen), da wir den Öffner selbst in die Rollenausführung umbauen lassen und sich dieser einzig darin unterscheidet, dass unser Öffner nicht am Deckel des Frühbeets festgeschraubt werden muss.
Unser Fensterheber funktioniert vom Prinzip her identisch wie das Standard-Modell. Er ist nur deutlich besser für Arbeiten im Frühbeet geeignet, da der Deckel jederzeit einfach angehoben werden kann. Hierfür ist somit keine eigene Gebrauchsanleitung nötig.
Für die meisten Schildkröten-Häuser geeignet
Prinzipiell kann unser Spezialöffner bündig, wie auf folgendem Bild zu sehen, mit zwei Schrauben an fast jedem beliebigen Schildkrötenhaus befestigt werden, das einen stabilen Rahmen hat und das Gewicht des Deckels 7 kg nicht überschreitet. Hierfür sind bei allen "Animalia" und "Casa" Frühbeeten von Soli Animalis bereits passende Löcher vorhanden. Bei anderen Frühbeeten bohrt man zur Befestigung einfach zwei kleine Löcher selbst in das Profil und schraubt den Schildkrötenhaus-Öffner fest.
Zylinder / Kolben möglichst weit herausdrehen
Der schwarze Hydraulikzylinder / Kolben sollte so weit wie möglich herausgedreht werden, so dass er noch im Gewinde sitzt. Dies gewährleistet, dass der Fensterheber wie gewünscht funktioniert und bewirkt gleichzeitig eine spätere Öffnungstemperatur. Der Öffnungsbeginn ist durch Drehen justierbar von 17 – 25 ºC.