Schildkröten sind sehr faszinierende Reptilien und gehören zu den beliebtesten exotischen Haustieren in Deutschland. Seit über 220 Millionen Jahren bevölkern sie die Erde und waren somit schon da, als es noch Dinosaurier gab.
Um Land- und Wasserschildkröten artgerecht zu halten, sollte man sich stets an den natürlichen Lebensumständen orientieren, welche in den Habitaten herrschen. Insbesondere beim Futter und bei den klimatischen Bedingungen im Sommer und Winter haben sie besondere Bedürfnisse.
Beachtet man einige wichtige Dinge, können Schildkröten sehr alt (über 100 Jahre alt) werden und hören nie auf zu wachsen. Man hat damit eine lebenslange Verantwortung für die Tiere.
Auf Schildkröten.de erfährst du kurz und prägnant, wie man eine Schildkröte artgerecht hält, überwintert, füttert und welche Schildkröten-Ausstattung man genau im Freigehege, Frühbeet und Terrarium benötigt.
Wenn du eine Frage hast und unsere Suchfunktion nicht weiterhilft, nutze bitte unseren FAQ-Bereich und wähle die für dich passende Kategorie aus (Anschaffung, Haltung, Ernährung, Überwinterung und Zubehör).
Es gibt derzeit 59 Arten von Landschildkröten (Testudinidae) weltweit.
Mit nur 7–8 Zentimetern die kleinste Landschildkröte ist die Gesägte Flachschildkröte und die größte ist die Galápagos-Riesenschildkröte mit bis zu 1,34 Metern. Abbildung: Maurische Landschildkröte (Testudo graeca)
Es gibt 282 Arten von Wasserschildkröten auf der Welt.
275 Wasserschildkrötenarten leben im Süßwasser, also in Seen, Teichen, Bächen und Flüssen. Meeresschildkröten (Cheloniidae) gibt es 7 Arten.
Abbildung: Rotwangen-Schmuckschildkröte (Trachemys scripta elegans)
Die Lucky Reptile – Bright Sun UV Desert ist die perfekte Lampe für alle Schildkröten (sowohl Wasser- als auch Landschildkröten).
Lucky Reptile – Bright Sun UV DesertDer Philips Infrarot-Heizstrahler mit 175 Watt ist die ideale Licht- und Wärmequelle für Schildkröten im Frühbeet.
Philips Infrarotlampe, PAR38 Wärmelampe für SchildkrötenDer Elsteinstrahler ist ein Dunkelstrahler und damit perfekt als nächtliche Wärmequelle im Frühbeet geeignet.
Der Elstein-Wärmestrahler für Schildkröten im FrühbeetSchildkrötensubstrat für Landschildkröten – empfohlen vom Schildkröten-Experten Thorsten Geier.
Floragard Schildkrötensubstrat 50 LiterDie Pre Alpin Testudo Sorten von AGROBS eignen sich sehr gut für eine Fütterung im Hochsommer. Bitte unbedingt vor der Fütterung in Wasser einweichen.
Agrobs, Pre Alpin Testudo OriginalUnbehandelte, fleischige Futterpflanze für Schildkröten mit optimalem Phosphor-/ Kalziumverhältnis, vielen Vitaminen, Magnesium, Rohfasern und Ballaststoffen.
GolliwoogSepiaschale bzw. Tintenfischschulp beugt einem Kalziummangel vor und verhindert den sogenannten „Papageienschnabel“ bei Schildkröten.
Sepia, Sepiaschale, Papageienschnabel„Seit Jahrzehnten halte ich Schildkröten und bereise in meiner Freizeit sehr gerne die natürlichen Lebensräume von Landschildkröten wie Sardinien, Mallorca oder die Seychellen.“
Florian Böttger mit Schildkröte auf den Seychellen„Freilebende Seychellen-Riesenschildkröte (Aldabrachelys gigantea) in ihrem natürlichen Lebensraum auf der Insel Curieuse.“
Schildkrötenexkursion Seychellen„Griechische Landschildkröte (Testudo hermanni hermanni) in ihrem natürlichen Lebensraum im Osten Mallorcas.“
Schildkrötenexkursion Mallorca„Schlüpfling der Griechischen Landschildkröte (Testudo hermanni hermanni) in ihrem natürlichen Habitat an der an der Westküste Sardiniens.“
Schildkrötenexkursion Sardinien