Spaltenschildkröten Malacochersus tornieri - Torsten Kiefer (Cover)
Spaltenschildkröten Malacochersus tornieri - Torsten Kiefer
Buch Spaltenschildkröten Malacochersus tornieri - Inhaltsverzeichnis
Buch Spaltenschildkröten Malacochersus tornieri - Inhaltsverzeichnis 2
Buchauszug, Vorschau - der natürliche Lebensraum
Buchauszug, Vorschau - Vermehrung, Haltung und Aufzucht von Jungtieren
Buchauszug, Vorschau - Größe Terrarium, Innengehege
Buchauszug, Vorschau - Bildergalerie
Schildkröten.de - der Schildkrötenshop

Spaltenschildkröten (Malacochersus tornieri) | Buch von Torsten Kiefer

Normaler Preis €19,80 €0,00 Einzelpreis pro
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ratgeber zur Haltung dieser kleinbleibenden Landschildkrötenart; von Torsten Kiefer, 1. Auflage 2025, Kleintierverlag, 175 Seiten, 150 Fotos, 10 Abbildungen, 14,8 x 21 cm, Softcover, ISBN 978-3-944484-37-2 Bestellnummer: SP € 19,80

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage


Für viele Schildkrötenliebhaber, die keinen Garten oder ausreichend Platz für größere Landschildkrötenarten haben, bleibt der Wunsch nach einer kleinbleibenden Art oft unerfüllt. Doch die Spaltenschildkröte (Malacochersus tornieri) bietet die perfekte Lösung.

Kleinbleibende Landschildkröte ohne Winterstarre

Seit 2001 widmet sich der Autor Torsten Kiefer der Haltung Griechischer Landschildkröten in naturnahen Freigehegen im Hunsrück. Auf der Suche nach einer Art, die keine Winterstarre benötigt und ganzjährig zu beobachten ist, stieß er auf die faszinierende Spaltenschildkröte. Diese ostafrikanische Art zeichnet sich durch ihren weichen, flachen Panzer aus, der wie ein „Pfannkuchen“ wirkt, und fasziniert durch ihre Anpassungsfähigkeit und geringe Größe.

Spaltenschildkröten

Wichtigste Themen im Überblick:

  • Systematik, Taxonomie, Gefährdung
  • Artbeschreibung (Aussehen,Besonderheiten, Unterscheidungsmerkmale Männchen und Weibchen)
  • Der natürliche Lebensraum
  • Haltung in meschlicher Obhut (Technik/Ausrüstung, Kosten, Tierarzt, Züchter, Größe und Einrichtung Terrarium/Innengehege, Gruppenzusammenstellung, Außenhaltung)
  • Ernährung (Futterpflanzen, Winterfutter, Cacliumquellen, Wasser, ungeeignetes Futter)
  • Vermehrung (Eiablage, Inkubation, Aufzucht der Jungtiere)
  • Sozialverhalten bei Spaltenschildkröten
  • Gesundheit und Quarantäne
  • Bildergalerie

Ideale Schildkröte für das Terrarium

Die Spaltenschildkröte ist nicht nur optisch ein Blickfang, sondern auch aufgrund ihres begrenzten Bewegungsradius eine ideale Schildkröte für die Innenhaltung. Trotz ihrer Pflegeleichtigkeit im Vergleich zu anderen exotischen Arten betont der Autor die Notwendigkeit einer verantwortungsvollen Haltung, die den besonderen Anforderungen dieser Tiere gerecht wird.

Ein wertvoller Ratgeber über eine einzigartige Schildkrötenart

In diesem Ratgeber bietet Torsten Kiefer eine umfassende Einführung in die Haltung und Pflege der Spaltenschildkröte. Detaillierte Anleitungen zur Gestaltung eines geeigneten Terrariums, optimale Haltungsparameter, Ernährungstipps und Hinweise zur artgerechten Pflege machen dieses Buch zu einer wertvollen Informationsquelle. Begleitet von anschaulichen Bildern und auf Basis seiner langjährigen Erfahrung gibt der Autor Einsteigern und erfahrenen Haltern wertvolle Tipps. Für all jene, die keine großen Europäischen Schildkrötenarten halten können, ist die Spaltenschildkröte eine wunderbare Alternative. Dieses Buch lädt dazu ein, die Faszination dieser einzigartigen Schildkrötenart zu entdecken und bietet Inspiration für alle, die das „ostafrikanische Schildkrötenfieber“ erleben möchten.