Doldiges Habichtskraut (Hieracium umbellatum) - Samen, Saatgut 1g
Das Doldige Habichtskraut (Hieracium umbellatum) ist eine Futterpflanze für Schildkröten und wird unter anderem von Griechischen Landschildkröten sehr gerne gefressen. Das Habichtskraut ist eine mehrjährige Pflanze und kommt in ganz Europa vor.
Schildkröten stürzen sich zwar nicht mit ganz so großem Appetit darauf wie auf Löwenzahn, aber im natürlichen Habitat wird es regelmäßig von den Tieren gefressen. Habichtskräuter wachsen auch dann noch, wenn bereits alle anderen Futterpflanzen vertrocknet sind, wie man auf folgendem Bild sehr schön erkennen kann:
Hier erhältst du Habichtskraut Samen, Saatgut 1g.
Das Wichtigste auf einen Blick
Klassifizierung: | Korbblütler - Asteraceae |
Wuchshöhe: |
bis 100 cm |
Blütenfarbe: | gelb |
Blütezeit: | Juli-Oktober |
Standort: | halbschattig, sonnig |
Saattiefe: | leicht andrücken |
Aussaat (Vorkultur): | März-Mai |
Aussaat (Freiland): | April-Juni |
Keimtemperatur: | 20°C Grad |
Lebenszyklus: | mehrjährig |
Tipp: Die Vorkultur kann zum Beispiel in einem Zimmer-Treibhaus erfolgen.
Samen brauchen Feuchtigkeit, um zu keimen. Die Erde sollte also sehr gut durchfeuchtet sein, damit sich das Saatgut entwickelt. Zuerst sollte man die Erde ordentlich gießen und anschließend die Samen auf der feuchten Erde verteilen. Zuletzt streut man etwas Erde über die Samen, sodass diese mit etwa 0,3 - 0,5 cm Erde bedeckt sind.
Saatgut kühl + trocken lagern
Möchte man Saatgut lagern, ist es wichtig, dass man es kühl und trocken lagert, damit es seine Keimfähigkeit behält.