Acker-Ringelblume (Calendula arvensis) - Samen, Saatgut 1g
Farbiger Blickfang und gesunde Futterquelle für Schildkröten
Die Acker-Ringelblume (Calendula arvensis) ist eine widerstandsfähige, einjährige Pflanze mit leuchtenden gelben oder orangenen Blüten, die nicht nur das Schildkrötengehege verschönern, sondern auch eine nahrhafte Futterquelle darstellen. Zwar fressen viele Landschildkröten gerne sowohl die Blätter als auch die Blüten der Acker-Ringelblume, doch die Vorlieben variieren – nicht jede Schildkröte bevorzugt diese Pflanze. Dennoch bieten die farbenfrohen Blüten eine optische Bereicherung und dienen zugleich als Schutz und Rückzugsort für die Tiere.
Aussaat und Pflege
Die Acker-Ringelblume ist sehr einfach zu kultivieren. Ab März können die Samen direkt ins Freiland gesät werden. Die Samen leicht mit Erde bedecken und in feuchtem, aber durchlässigem Boden halten. Die Pflanze gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten und ist anpassungsfähig, sodass sie auch auf ärmeren Böden gut wächst.
Pflegehinweise
- Verblühte Blüten regelmäßig entfernen, um eine längere Blütezeit zu fördern.
- Staunässe vermeiden, die Pflanze ist trockenheitstolerant.
- Die Acker-Ringelblume kann bis zu 50 cm hoch werden und sorgt für eine farbenfrohe Struktur im Schildkrötengehege.
Acker-Ringelblume im Schildkrötengehege
Durch das Bepflanzen deines Geheges mit Acker-Ringelblume schaffst du nicht nur eine natürliche Umgebung, sondern bietest deinen Schildkröten auch eine nahrhafte Futterquelle, die sie selbst erkunden können. Mit unseren Acker-Ringelblume Samen, Saatgut, 1 g, kannst du dein Schildkrötengehege oder Frühbeet einfach und schnell bepflanzen.
Das Wichtigste auf einen Blick
Klassifizierung: | Acker-Ringelblume - Calendula arvensis |
Wuchshöhe: |
bis 20 cm |
Blütenfarbe: | gelb, orange |
Blütezeit: | Mai - Oktober |
Standort: | sonnig |
Saattiefe: | 1,0 - 2,0 cm |
Aussaat (Vorkultur): | März - Mai |
Aussaat (Freiland): | März - Mai |
Keimtemperatur: | 15-20°C Grad |
Lebenszyklus: | einjährig |
Die Vorkultur kann im Frühjahr schon vorgezogen werden, aber prinzipiell eignet sich die Acker-Ringelblume ideal zur direkten Aussaat in die Erde. Es ist wichtig, die Samen nach der Aussaat feucht zu halten und sie nicht zu tief zu säen.
Saatgut kühl + trocken lagern
Möchte man Saatgut lagern, ist es wichtig, dass man es kühl und trocken lagert, damit es seine Keimfähigkeit behält.
→ GPSR Informationen
Hersteller
Firmenname: Formtech GmbH & Co. KG
Adresse: Trifte 94, 32657 Lemgo
E-Mail: info@formtech-lemgo.de