Mein Name ist Florian Böttger und die Faszination für Schildkröten begann mit einem Schildkrötenbuch, welches mir meine Oma Gerda geschenkt hat, als ich 12 Jahre alt war. 1994 kaufte ich mir meine erste Schildkröte „Freddy“, eine Gelbrand-Scharnierschildkröte (Cuora flavomarginata), die noch heute in einem geräumigen Zimmerterrarium mit seinen Artgenossen lebt.
Wenig später durfte ich mit meinen Eltern einen Urlaub auf der griechischen Insel Kos verbringen, wo ich zum ersten mal freilebende Maurische Landschildkröten (Testudo graeca) in der freien Natur erlebte. Von da an war klar, dass ich diese tollen Tiere bei uns im Garten halten möchte.
Dieses Bild zeigt mich gut 20 Jahre später mit einer Aldabra-Riesenschildkröte (Geochelone gigantea) auf der Seychellen-Insel Curieuse.
Hier sieht man mich mit meiner Mutter 1995 auf Kos in Griechenland mit einer Maurischen Landschildkröte (Testudo graeca) in ihrem natürlichen Lebensraum.
Auch Wasserschildkröten habe ich gerne beobachtet und in die Hand genommen. Heute weiß ich, dass man das nicht tun sollte. Also bitte weder Land- noch Wasserschildkröten hochheben wenn ihr eine Schildkröte in ihrem Habitat findet. Das stresst die Tiere unnötig und insbesondere Landschildkröten könnten aus Angst ihr Blase entleeren und dann schlimmstenfalls verdursten.
Die Inhalte von Landschildkroeten.de begann ich bereits 2001 zu erstellen. Seitdem kümmere ich mich täglich darum, Fragen zu beantworten und die Seite mit neuen, hilfreichen Informationen zu füllen, um die Haltungsbedingungen von Schildkröten in Menschenhand zu verbessern.
Landschildkroeten.de öffnenDen Schildkrötenshop betreibe ich seit 2007 und erhalte hier für über Amazon vermittelte Produkte eine Provision, die mir einen Teil meines Lebensunterhalts sichert. Ich lebe von meinen Internetseiten und freue mich daher sehr über jede einzelne Bestellung 🙂 Schildkrötenshop öffnen
Das Informationsportal Schildkröten.de betreibe ich seit Ende 2020 und möchte hier insbesondere Anfängern einen kurzen, prägnanten Überblick über alle wichtigen Themen rund um die artgerechte Schildkrötenhaltung im Freiland und Terrarium geben.
Schildkröten.de öffnenWir stehen ausschließlich per E-Mail zur Verfügung.